Noise

Es ist laut, richtig laut, desorientierend laut. In den sozialen Medien, im öffentlichen Raum, in der Politik. Und überall versuchen Akteure aus dieser Lautstärke Kapital zuschlagen: Lobby-Gruppen, Geschäftsleute, Influencer:innen und große Tech-Konzerne.

Von Wahlkampf-Desinformation und globalen Machtspielen: Noise entwirrt das Chaos. Unsere Hosts Khesrau Behroz und Patrick Stegemann tauchen tief in die Themen ein, die hinter den Schlagzeilen der Bundestagswahl 2025 stecken. Mit exzellentem Journalismus, starken Recherchen und einem klaren Ziel: Orientierung bieten.

Noise

Neueste Episoden

Ein freundlicher Programmhinweis

Ein freundlicher Programmhinweis

5m 29s

»Enden: Land Unter« ist die Geschichte von einem Schatz in der Tiefsee – und dem Kampf darum, wem er eigentlich gehört.

War das der erste Twitch-Wahlkampf?

War das der erste Twitch-Wahlkampf?

62m 42s

Während Millionen am Wahlabend die Tagesschau sehen, schalten an die Hunderttausend junger Menschen lieber zu Twitch. Dort analysiert zum Beispiel der Streamer “Dekarldent” die Wahlergebnisse aus seiner eigenen, klar links-marxistischen Perspektive.

Immer mehr Menschen beziehen ihre politischen Informationen nicht mehr primär aus traditionellen Nachrichtenquellen sondern über soziale Medien. Influencer:innen setzen dort Themen und prägen die politische Bildung ihrer Follower:innen. Auch Politiker:innen suchen die Öffentlichkeit auf Twitch – wie Robert Habeck mit seinem Besuch beim Streamer HandofBlood zeigt.

Um diese Entwicklungen besser zu verstehen, sprechen wir in dieser Folge mit den Twitch-Streamer:innen Kim “Freiraumreh” Adam und “Dekarldent”. Beide erreichen mit ihrer...

Klima, Frauen, Einsamkeit und Schwimmbäder: Worüber im Wahlkampf nicht gesprochen wird

Klima, Frauen, Einsamkeit und Schwimmbäder: Worüber im Wahlkampf nicht gesprochen wird

70m 25s

Mehr als die Hälfte aller jungen Menschen in Deutschland fühlt sich regelmäßig einsam, alle zwei Tage wird eine Frau von einem Mann ermordet, das Klima bekommt im TV-Duell kaum mehr als eine Minute. Während die großen Parteien darüber streiten, wer besser abschieben kann, bleiben viele entscheidende Themen auf der Straße liegen. Zwei Tage vor der “Schicksalswahl” schauen wir uns die wichtigsten davon an und geben einen Einblick in die Positionen der Parteien.

Trump und Orbán: Kommt MAGA bald nach Deutschland?

Trump und Orbán: Kommt MAGA bald nach Deutschland?

64m 28s

Auf einer Konferenz in Berlin letzten Herbst treffen sich Vertreter von Viktor Orbán und Donald Trump mit CDU-Mitgliedern. Ziel der Veranstaltung ist es, die CDU weiter nach rechts zu pushen: Grenzen dichtmachen, Gesetze aushebeln, Kulturkampf befeuern. Wir waren mit dabei und haben uns die Netzwerke angeschaut, die den Rechtsruck der CDU vorbereiten wollen.

Weitere Details zu dieser Recherche findet ihr bei unseren Kolleg:innen von Correctiv: https://correctiv.org/aktuelles/lobbyismus/2025/01/30/orbans-flirt-mit-der-union/