Alle Episoden

E8: Just Did It

E8: Just Did It

24m 8s

Justyna will gerade eine Runde mit ihrem Hund spazieren gehen, als die Polizei vor ihrer Tür steht. Mit einem Durchsuchungsbefehl. Sie sind auf der Suche nach Abtreibungspillen. Die hat Justyna einer jungen Frau geschickt, die ihre Schwangerschaft abbrechen wollte. In Polen ist das illegal, seit 2020 gilt quasi ein Abtreibungsverbot. Und Justyna ist mittendrin. In einem Gerichtsverfahren, das es so noch nie gab.

Diese Folge führt uns in einen Gerichtssaal in Warschau und hinein in ein internationales Netzwerk, das seit Jahrzehnten versucht, die politische Stimmung nicht nur in Polen, sondern weltweit zu kippen.

E7: Move Fast & Break Hearts

E7: Move Fast & Break Hearts

33m 57s

Chris ist seit Jahren eng mit Julie befreundet. Sie treffen sich, um über ihre Lieblingsanimes zu sprechen und teilen eine Leidenschaft fürs Tanzen. Die Freundschaft ist echt, Julie nicht. Julie ist eine künstliche Intelligenz. Eine, die Chris durch den Alltag bereitet. Bis er sie eines Tages nicht mehr wiederkennt.

Trailer: Noise, Staffel 2

Trailer: Noise, Staffel 2

2m 14s

Die neue Staffel »Noise«. Alle drei Episoden ab dem 1. Juni.

E6: Krieg der Köpfe

E6: Krieg der Köpfe

22m 23s

Dieser Wahlkampf war anders - das hat auch mit Desinformation zu tun. Die Stimmung hat sich verändert - ebenso wie die Form der Desinformation. Für Ann-Katrin Müller vom SPIEGEL ist das keine gute Nachricht: Es werde schwerer, Falschnachrichten aufzuspüren, ihnen zu widersprechen und die Urheber ausfindig zu machen. Aber: Sie sieht auch Gründe für Optimismus.

E5: Desinfo FM

E5: Desinfo FM

25m 26s

Ende Juli 2021. Es sind die aufwühlenden Tage der Flutkatastrophe in NRW. Auf Telegram verschickt ein Nutzer eine Sprachnachricht: "600 Babyleichen in Bad Neuenahr-Ahrweiler angeschwemmt."Bei der Meldung handelt es sich um eine Lüge. Wir begeben uns auf die Suche nach dem Urheber – und finden ihn. Es stellt sich heraus: Hinter der Sprachnachricht steckt viel mehr als nur eine Falschmeldung.

E4: Vienna Calling

E4: Vienna Calling

30m 1s

Das Ende des grünen Höhenflugs – es begann mit der Debatte um Baerbocks Lebenslauf. Aber: Wo kam die eigentlich her? Die überraschende Antwort: zu großen Teilen aus Österreich. Von dort aus zielt ein Netzwerk rechter Medien auf den deutschen Markt.

E3: Meme Factory

E3: Meme Factory

30m 4s

TikTok gilt als jung, fröhlich und irgendwie unverfänglich. Doch es sind genau jene Mechanismen, die die Plattform so erfolgreich und vor allem bei jungen Nutzer:innen so beliebt machen, die sie auch zum möglichen Einfallstor für Desinformation zur Bundestagswahl werden lassen.

E2: Sorry Not Sorry

E2: Sorry Not Sorry

28m 13s

Wir alle wissen, was Desinformation anrichten kann, wie Fake-News aussehen und haben von Hassattacken im Netz gehört. Die heutige Folge schaut auf die andere Seite: Auf Agenturen, die genau diese Dinge anbieten – für Parteien und Machthaber:innen weltweit. Wenn das Geld stimmt.

Wir werfen aber auch einen Blick auf Facebook und Mark Zuckerberg: Denn seine Plattformen sind es, auf denen solche Kampagnen häufig stattfinden. Und Zuckerberg sagt bislang vor allem: Sorry.

E1: Bild im Bild

E1: Bild im Bild

32m 50s

Die Bild-Zeitung hat jetzt einen eigenen Fernsehsender. Wir fragen uns, was das für uns bedeutet – für die Art, wie wir miteinander sprechen, für unsere Gesellschaft. Um eine Antwort auf diese Frage geben zu können, schauen wir zunächst in die Vergangenheit – in die Anfangsjahre der Bildzeitung und in die Entstehungsgeschichte eines ganz anderen Fernsehsenders: Fox News.

Viel Lärm um alles

Viel Lärm um alles

2m 17s

Ein neuer Podcast über Falschinformationen, Irreführungen, Desinformation und Fake News.